_____________________________________________________

___________________________________________________

Jahresprogramm des Knappenverein Altenberg e.V.

Unsere Terminplanung für 2025

_____________________________________________________

Stammtisch

Dienstag, 12. August 2025 - Stammtisch

Am Dienstag, den 12.08.2025 treffen wir uns um 18.00 Uhr in der Knappenstube auf dem Arno-Lippmann-Schacht zum August-Stammtisch.

Das Thema des Vortrags lautet: „Mineralien von Altenberg und Umgebung“
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schilka, Altenberg

Zum Inhalt des Vortrages:
Es gibt einen kurzen Einführungsvortrag zu den Mineralien und den Fundorten in unserer Region und deren Besonderheiten. Danach gibt es die Möglichkeit zur Bestimmung der eigenen mitgebrachten Mineralien sowie die Gelegenheit zum Tauschen. Nichtvereinsmitglieder (besonders Schüler!) und Mineralienfreunde sind herzlich eingeladen!

Wie bei den letzten Vorträgen, hoffen wir auf ein reges Interesse an unseren monatlichen Stammtischvorträgen die jeweils am 2. Dienstag des Monats stattfinden.
Auf Grund der allgemeinen Preissituation und zur Deckung von Unkosten sind Hutspenden von Nichtvereinsmitgliedern willkommen

Dienstag, 9.September 2025 - Stammtisch

Vereins-Stammtisch am Dienstag, den 09.09.2025 um 18.00 Uhr in der Knappenstube auf dem Arno-Lippmann-Schacht

Thema des Vortrags: „Situation der mineralischen Rohstoffwirtschaft in Sachsen und Mitteldeutschland“

Referentin: Dipl.-Geoök. Stephanie Wittwer, Unternehmerverband Mineralische Baustoffe (UVMB) e.V.

Zum Inhalt des Vortrages:
Rohstoffe sind die Grundlage unseres täglichen Lebens, doch ihre Gewinnung und Sicherung stehen zunehmend im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Interessen. Der Vortrag beleuchtet, warum eine vorausschauende Sicherung von Rohstofflagerstätten – insbesondere von Massenbaustoffen – entscheidend ist, um künftige Generationen mit den nötigen Ressourcen zu versorgen. Dabei geht es nicht um kurzfristigen Abbau, sondern darum, wertvolle Lagerstätten vor einer Überbauung dauerhaft zu schützen. Gerade bei der Flächenausweisung geraten diese Interessen jedoch zunehmend unter Druck, etwa durch konkurrierende Nutzungen, wie dem Ausbau erneuerbarer Energien, oder durch Belange des Naturschutzes.

Freuen wir uns auf einen spannenden Vortrag zu einem hochaktuellen Thema in Bezug auf die Rohstoffsicherung in Deutschland. Die Probleme der mineralischen Rohstoffwirtschaft sind ähnlich denen bei der Gewinnung einheimischer Rohstoffe wie Erze, Gas und Öl. Gegenwärtig zeichnet sich immer mehr ab, wie wichtig eine eigene Rohstoffversorgung ist, um von ausländischen Lieferanten weitgehend unabhängig zu werden.

Wie bei den letzten Vorträgen, hoffen wir auf ein reges Interesse an unseren monatlichen Stammtischen, die jeweils am 2. Dienstag des Monats stattfinden.
Auf Grund der allgemeinen Preissituation und zur Deckung von Unkosten sind Hutspenden von Nichtvereinsmitgliedern am Ausgang willkommen.

Fotowettbewerb

Fotografieren erwünscht!
An alle Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre!
Der Knappenverein Altenberg e.V. ruft auf zum Fotowettbewerb unter dem Motto:
„Die kleinen Besonderheiten unserer Welterbeobjekte im Gemeindegebiet Altenberg“.

Nutzt eure Handykameras oder Fotoapparate und geht auf Entdeckungsreise im Bereich unserer Welterbeobjekte und haltet Eure Eindrücke mit Fotos fest!
Die Ausschreibung und das Anmeldeformular können auch von der Internetseite des Knappenverein Altenberg e.V. heruntergeladen werden oder sind in der Tourist‐Information Altenberg erhältlich.
Wir freuen uns auf möglichst viele interessante Fotos zum Thema!

Nachfolgend findet Ihr die Ausschreibungshinweise:

Bergparaden

_____________________________________________________

_____________________________________________________